Gesprächstermin vereinbaren

Kontaktformular

Messekontakte werden Kunden

Viele Unternehmen besuchen mit Ihrem Produkten und Leistungen mehrmals im Jahr Messen. Nur wenige Firmen sind aber mit der Ausbeute an Kundenkontakten wirklich zufrieden. Interessenten werden meist zu spät wieder angesprochen, so dass das Interesse häufig bereits erkaltet ist. Warum ist das so und wie kann eine Automatisierung die Kundengewinnung auf der Messe erfolgreicher gestalten?

Bearbeitung von Messekontakten – der übliche Ablauf

Im Normalfall werden Interessenten am Messestand von den Mitarbeitern über die Leistungen des ausstellenden Unternehmens informiert und hinterlassen für weiterführende Informationen und Angebote eine Visitenkarte am Stand. Diese Visitenkarten werden von den Mitarbeitern gesammelt, um eine spätere Kontaktaufnahme in Angriff nehmen zu können. Leider kommt es in den meisten Fällen erst nach Tagen, wenn nicht Wochen dazu, dass der Mitarbeiter sich bei einem potentiellen Kunden melden kann. Das Tagesgeschäft lässt häufig wenig Zeit für die Nachbearbeitung der Messekontakte. So kommt es zu Verzögerungen, die das Interesse der potentiellen Kunden erkalten lassen.

Automatisierung macht aus Messekontakten echte Kunden

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor! Ein potentieller Kunde kommt zum Mitarbeiter ihres Unternehmens an den Messestand. Nach informativen Gesprächen erhält der Mitarbeiter die Visitenkarten von potentiellen Kunden. Nun kommen diese aber nicht in den üblichen Sammelkontainer. Im Rahmen der Automatisierung kann ihr Mitarbeiter nämlich Visitenkarten scannen. Mittels des Automatisierungssystems werden die Kontaktdaten umgehend mit einer Kontaktmail angeschrieben und erhalten meist vor dem Verlassen des Messegeländes bereits die gewünschten Informationen.

Messekontakte sofort erfassen – das Smartphone macht es möglich

Wer ein Automatisierungssystem nutzt spart Zeit und Aufwand, denn die Visitenkarten der potentiellen Kunden können gleich vor Ort mit dem Smartphone fotografiert und digitalisiert werden. Das System versendet umgehend ein Dankschreiben an die Kunden, so dass die erste Kontaktaufnahme meist noch auf dem Messegelände erfolgt. Somit hat der Mitarbeiter weniger Arbeit und kann sich gleich um weitere Messeinteressenten kümmern. Der Erfolg zeigt sich darin, dass mehr Interessentendaten gesammelt werden und sich bei der nächsten persönlichen Kontaktaufnahme leichter ein Abschluss getätigt werden kann. Die Kunden werden durch die automatisierten Nachrichten immer wieder an das Unternehmen erinnert und fühlen sich umsorgt, was natürlich Vertrauen schafft. Wenn Sie ein einer Automatisierung der Kundenbetreuung bei Ihrem nächsten Messeauftritt interessiert sind, so stellen wir Ihnen gerne eine individuelle Lösung vor!

zurück

vor

Kommentar absenden