Gesprächstermin vereinbaren

Kontaktformular

Digitale Automation – der Weg zur erfolgreichen Kundengewinnung

Die Möglichkeiten der Vertriebsautomation wird für Kleine- und Mittelständische Unternehmen immer interessanter. Da die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen allein nicht ausschlaggebend für den gewünschten Verkaufserfolg ist, suchen Unternehmen nach ergänzenden Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung. Nur Kunden, die vor, während und nach dem Kauf begleitet werden, sind bereit ihre guten Erfahrungen mit anderen zu teilen. Empfehlungsmarketing ist bekanntlich immer noch das effektivste Werbemittel. Allerdings ist der Aufbau einer solchen Werbestruktur in der Regel auch zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Die Marketingautomation ein probates Mittel, um einen effektiveren Kundenkontakt und den Aufbau des Kundenstamms zu vereinfachen.

Unternehmen werden durch die digitale Automation in verschiedenen Portalen und Plattformen sichtbar wo Suchende nach Lösungen oder Inspiration suchen. Nachhaltiger Content liefert einen wichtigen Mehrwert für Interessierte, so dass das Vertrauen in die Kompetenz und die Leistungen des Anbieters wächst. Ein automatisierter Dialog vermittelt alle Informationen, um in einem persönlichen Gespräch schnell auf den Punkt zu kommen. I.d.R. sind nur noch wenige Fragen offen und die Kaufentscheidung bereits getroffen.

Die Gesetze des Marktes zwingen Unternehmen und Start-ups dazu, sich ständig bei potentiellen Kunden in Erinnerung zu bringen. Ein Anschreiben hier, ein neues Angebot dort und vieles mehr…. – damit Kunden und solche die es werden sollen, sich umworben fühlen, ist ein reger Austausch von Informationen nötig. In manchen Unternehmen sind ganze Abteilungen nur mit aktiven Kontaktaufnahmen zu Stammkunden und potentiellen Kunden betraut. Für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen ist es aber in den seltensten Fällen tragbar, Arbeitskräfte für diese enorme Aufgabe abzustellen. Dennoch lassen sich auch für KMUs durchaus Möglichkeiten finden, um mit der größeren Konkurrenz in Sachen Kundenkontakt, Kundensupport und Werbung mitzuhalten. Die Lösungen heißen Vertriebsautomation und Marketingautomation.

Wie funktioniert die digitale Automation eigentlich?

Die Vorteile einer Automation kennen die meisten Unternehmer natürlich aus anderen Bereichen des betrieblichen Alltags. Und jede Art der Automation hat ihre eigenen Regeln. So müssen eine perfekte Kundenbetreuung und der Aufbau eines allen Ansprüchen gerechten Marketings gut geplant und technisch abgesichert werden. Nur so wird sichergestellt, dass das Unternehmen die entsprechenden Arbeitsabläufe termingerecht und bequem durchführen kann. Natürlich gibt es entsprechende Softwarevarianten, die die Planung und Durchführung vereinfachen. Wie einfach Vertriebs- und Marketingautomation sein kann, verdeutlicht das folgende Video sehr eindeutig!

zurück

vor

Kommentar absenden